Eine Ausbildung, die Grenzen sprengt und
Dein Bewusstsein erweitern wird
Heilyoga Ausbildung
Yoga ist eine Reise zu dir
Werde zertifizierte HeilyogalehrerIn nach Jeannette Krüssenberg
Eine berufliche Intensivausbildung und ein Weg der Bewusstseinsschulung, die bisherige Grenzen sprengt!
Die Heilyoga-Ausbildung nach Jeannette Krüssenberg ist für Menschen geeignet, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten – über eine klassische Yogalehrerausbildungen hinaus.
Heilyoga nach Jeannette Krüssenberg ist ein tiefgehender, spirituell-praxisorientierter Weg. Es richtet sich an Menschen, die Yoga als Weg zur Selbstheilung, emotionaler Tiefe und innerer Entfaltung nutzen wollen. Dabei verbindet sie das östliche Weisheit, Yoga mit effizienten Therapiemethoden.
Heilyoga ist ein integraler Übungsweg, der Körper, Geist und Seele verbindet – für mehr Lebendigkeit, Klarheit und Selbstvertrauen und Selbstermächtigung.
Nächste Ausbildungsstarts:
📅 Juli 2025 📅 März 2026
Kostenloses Beratungsgespräch über die Heilyoga Lehrer Ausbildung und Fortbildung über Zoom oder Telefon.
Melde dich jetzt hier an.
Zwei Wege zur Heilyoga-Ausbildung:
✨ Komplettausbildung (12 Module) – für alle, die den Weg des Heilyoga von Grund auf lernen möchten.
✨ Fortbildung (7 Module) – speziell für ausgebildete Yogalehrer*innen, siehe hier.
Yoga als ein Weg der Heilung
Yoga als ein Weg der Heilung
- Heilung beginnt dort, wo du wieder bereit bist zu fühlen.
- Heilung geschieht in echter Beziehung – zu dir selbst und anderen.
- Heilung empfängst du, wenn du dich mit der universellen Kraft verbindest.
- Heilung bedeutet, dich selbst zu erkennen.
Raum für Echtheit und Tiefe
- In unserer Ausbildung darfst du ankommen, loslassen und du selbst sein – ohne Druck und Perfektion
Yoga mit Herz und Hingabe
- Wir unterrichten nicht nur Übungen – wir begleiten Prozesse. Achtsam, liebevoll und klar.
- Wir wollen etwas in dir bewegen und nicht nur die Oberfläche polieren.
- Das kann manchmal herausfordernd sein. Doch immer auch erkenntnisreich, inspirierend und heilsam.
Was macht die Ausbildung besonders?
-
Intensiv und transformierend: Es geht nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um Bewusstseinsschulung, die innere Prozesse in Gang setzt.
-
Jenseits klassischer Yogaausbildung: Keine starre Asana-Technik, sondern ein Weg, der Fühlen, Atmen, Spüren und Verstehen verbindet.
-
Für alle Erfahrungslevel: Man muss keine „perfekte“ Yogini sein – wichtig sind Offenheit, Interesse an Entwicklung und Bereitschaft zur Selbstbegegnung.
Heilyoga verändert nicht nur deine Art zu unterrichten – sondern auch dein Leben.
Melde dich jetzt an und beginne deine Reise zu dir selbst.
Was lernst Du in der Heilyoga Ausbildung nach Jeannette Krüssenberg?
In der Heilyoga Ausbildung lernst du Yoga in seiner ursprünglichen Bedeutung als spirituellen Weg kennen. Durch die vielen praktischen Übungen durchläufst du einen tiefen eigenen Erkenntnisweg.
Die Heilyoga Ausbildung ist ein ganzheitliches Yogakonzept, das Körper, Geist und Seele effektiv und behutsam zu einer neuen Bewusstseinsebene führt. Sie befähigt dich, Yoga kreativ, themenbezogen und mit Freude lehren zu können und vermittelt dir zudem die Grundlagen von Heilarbeit.
Inhalte
✨ Marma Yoga, Chakren Yoga , Yin Yoga, Somatic Yoga
✨ Meditation
✨ Pranayama
✨ Visualisierungen
✨ Heilreisen
✨Tiefenentspannung
✨ Mantras und Mudras
✨ Reflexe testen (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
✨ die Bögen des Leibes lebendig spannen
✨ Partnerübungen
✨ Trance
✨ Yoga Nidra
✨ Heilreisen durch die 7 Chakren
✨ die 7 Stufen der Entwicklung
✨ Asanapraxis – Meditationen – Pranayama und Heilreisen speziell für jedes Chakra
✨ die Wirkung der 7 Farben
✨ den 7 Schatten begegnen
✨ die 7 Qualitäten erfahren
✨ Themen bezogenes, prozessorientiertes Heilyoga
✨ Pädagogik
✨ Psychologie
✨ Klassenaufbau
✨Unterrichtskonzepte
✨ der Einsatz von Hilfsmittel
✨ Durchführen von Unterrichtseinheiten mit ausführlichem Feedback
✨ Feedback richtig geben und empfangen
✨Kommunikationstraining – Rapport – Racing – Leading
✨ Umgang mit Widerständen und starken Emotionen
✨ Traumaarbeit
✨ Mystische Prinzipien von Heilung
✨ Energiearbeit
✨ Psychosomatik
✨ Atembehandlung
✨ Schulung der Kommunikation – transparente Kommunikation n. Thomas Hübl – ehrliches Mitteilen nach Gopal
✨ kreative Methoden
✨ mediales Malen und Mediales Schreiben
✨ Training der Intuition und Medialität
✨ Lesen im Bewusstseinsfeld
✨ Yoga auf dem Stuhl für Senioren
✨Hormonyoga für Frauen in den Wechseljahren
✨ Yoga in der Schwangerschaft
✨ Yoga für einen gesunden Rücken
✨ Ayurveda, die Wissenschaft vom gesunden Leben
✨ die eigene Prakriti und Vrikriti erkennen
✨ Gunas
✨ Ernährung
✨ Marmas – Massage
✨ Asanapraxis, Pranayamas, Meditationen, Affirmationen und Visualisierungen um Vata, Pitta und Kapha auszugleichen.
✨ Aufstellungen der Doshas
✨ Philosophie und Geschichte des Yogas – Yoga Sutren; der Achtfache Yoga
✨ Pfad nach Patanjali Einführung in die Bhagavad Gita
✨ Spirituelle Texte
✨ Skelett & Muskelaufbau
✨ Gynäkologie
✨ Atemapparat
✨ Gehirn
✨ Stresswege
✨ Hormone
Für wen ist die Heilyoga Ausbildung geeignet?
Die Heilyoga-Ausbildung nach Jeannette Krüssenberg ist für Menschen geeignet, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten – oft über klassische Yogalehrerausbildungen hinaus.
Zielgruppen der Ausbildung:
- Yogalehrende, die ihre Praxis vertiefen und um therapeutische, energetische und psychosomatische Elemente erweitern möchten und Heilyoga in ihre Kurse, Einzelstunden oder Retreats integrieren möchten.
- Menschen in Heilberufen & psychosozialen Berufen
Die ein ganzheitliches Instrument zur Begleitung von Menschen suchen – körperlich, emotional und seelisch. - Persönlichkeitssuchende & spirituell Interessierte
- Menschen auf einem inneren Weg, die Yoga nicht nur körperlich, sondern als Bewusstseinsweg erleben möchten.
- Auch geeignet, ohne Berufsziel, als tiefe Erfahrung zur Selbsterkenntnis, Selbstheilung und Persönlichkeitsentfaltung.
- Menschen in Lebensübergängen – Etwa bei Burnout, Krankheit, Trennung, Neuorientierung – wenn der Wunsch besteht, sich neu auszurichten oder alte Muster zu lösen.
Podcast
Mein Yogaweg


Schon als 5 Jähriges Kind bin ich mit meiner Mutter zum Yogaunterricht gegangen und seitdem von Yoga begeistert. Mit 23 Jahren begann ich meine Ausbildung bei Prof. Dr. Roque Lobo und Inge Völker. 16 Jahre blieb ich ihre Schülerin und wurde Marma Yoga®Lehrerin und Gesundheitstrainerin.
Seit meinem 19. Lebensjahr ließ ich mich zudem in verschiedenen Heilmethoden, Körpertherapien und therapeutischen Methoden ausbilden.
Inzwischen leite ich seit über 34 Jahren Yogaschulen und biete nun die 9. Heilyoga Ausbildung an. All mein jahrzehntelanges Wissen und Unterrichten fließt in meine eigen entwickelte Ausbildung mit hinein. Ich sehe mich dabei vor allem als Mentorin auf deinem Weg zu einem erwachten Leben.
Konditionen
- Verschiede Yogastile:
Heilyoga, Chakren Yoga , Hatha Yoga, Yin Yoga, Marma Yoga, Somatic Yoga - Meditation
- Pranayama
- Visualisierungen
- Heilreisen
- Tiefenentspannung
- Mantras und Mudras
- Reflexe testen (Schutz-, Flucht-, Kampf-, Erstarrung)
- die Bögen des Leibes lebendig spannen
- Partnerübungen
- Trance
- Yoga für bestimmte Zeilgruppen
(Senioren auf dem Stuhl, für Schwangere, Hormonyoga, für den Rücken)Die Chakren in Theorie und Praxis:
- Heilreisen durch die 7 Chakren
- die 7 Stufen der Entwicklung
- Asanapraxis – Meditationen – Pranayama und Heilreisen speziell für jedes Chakra
- die Wirkung der 7 Farben
- den 7 Schatten begegnen
- die 7 Qualitäten erfahren
Ayurveda
- Die Lehre über das gesunde Leben
- Ernährung
- Gunas & Doshas
- eigene Prakriti erkennen
- Ayurvediasche Massage
- Heilyogaübungen für jedes Doshas
Methodik & Didaktik:
- Themen bezogenes, prozessorientiertes Heilyoga
- Pädagogik
- Psychologie
- Klassenaufba
- Unterrichtskonzepte
- der Einsatz von Hilfsmittel
- Durchführen von Unterrichtseinheiten mit ausführlichem Feedback
- Feedback richtig geben und empfangen
- Kommunikationstraining – Rapport – Racing – Leading
- Umgang mit Widerständen und starken Emotionen
Heilarbeit & Mediales Training:
- Traumaarbeit
- Mystische Prinzipien von Heilung
- Energiearbeit
- Hands On
- Psychosomati
- Atembehandlung
- kreative Methoden
- mediales Malen, Schreiben und Bewegen
- Coaching Tools
- Aufstellungen
- Training der Intuition und Medialität
Anatomie & Physiologie
Skelett & Muskelaufbau
Gynäkologie
Atemapparat
Gehirn
- Stresswege
- Hormone
Philosophie und Geschichte des Yogas
- Yoga Sutren; der Achtfache Yoga
- Pfad nach Patanjali Einführung in die Bhagavad Gita
- Spirituelle Texte
Termine:
- Die WE Termine sind life vor Ort in 97852 Schollbrunn oder 53547 Leubsdorf.
Präsenz in den Seminarhäusern in Schollbrunn und Leibsdorf:
- Fr. 18.00 – 21.00
- Sa. 8.00 – 18.00 /20.00
- So. 08.00 – 15.00
Online: So. 9.00 – 13.00
Nächste Ausbildung ab Juli 2025 0der ab Feb. 2026:
✨ 1. Modul: 11. – 13.07.2025 Ayurveda in Schollbrunn
Online Termin: 17.08.2025
✨ 2. Modul: 12. – 14.09.2025 Der große Atem in Schollbrunn
Online Termin: 05.10.2025
✨ 3. Modul: 31.10. – 02.11.2025 Yoga für bestimmte Zielgruppen in Schollbrunn
Online Termin: 09.11.2025
✨ 3. Modul: 05. – 07.12.2025 Meditation in Schollbrunn
Online Termin: 04. 01.01.2026
✨ 5. Modul: 16. – 18.01.2026 Integrale Heilarbeit in Schollbrunn
✨ 6. Modul: 27.02. – 01.03.2026 1. Chakra in Schollbrunn
Online Termin: 15.03.2026
✨ 7. Modul: 17. – 19.04.2026 2. Chakra in Schollbrunn
Online Termin: 03.05.2026
✨ 8. Modul: : 29. – 31.05.2026 3. Chakra in Schollbrunn
Online Termin: 14.06.2026
✨ 9. Modul: : 26. – 28.06.2024 4.Chakra in Schollbrunn
Online Termin: 16.08.2026
✨ 10. Modul: 04. – 06.09.2026 5. Chakra in Schollbrunn
Online Termin: 11.10.2026
✨ 11. Modul: 23. – 25.10.2026 6. Chakra in der Dorfschule Hesseln
Online Termin: 08.11.2026
✨ 12. Modul: 27. – 29.11.2026 7.Chakra in Schollbrunn
Alternativ bei Ausbildungsbeginn im Februar 2026 mit dem 1. Chakra
✨ 8. Modul: 29. – 31.01 2027 Ayurveda in der Dorfschule Hesseln
✨ 9. Modul: 12. – 14.03. 2027 Der große Atem in Schollbrunn
✨10. Modul: 23. – 25.04.2027 Yoga für bestimmte Zielgruppen in Schollbrunn
✨11. Modul: 04. – 06.06.2027 Meditation in der Dorfschule Hesseln
✨12. Modul: 02. – 04.07.2027 Integrale Heilarbeit in der Dorfschule Hesseln
Ausbildungsdauer/ Ausbildungsstunden und Zeiten:
Die Ausbildung umfasst insgesamt 638 UE ( 478 h) Unterricht.
Davon sind im Preis inbegriffen:
12 Module nit 361 UE (271 h) Präsenzunterricht = 304 UE (228 h) und 11 Onlinetermine 58 UE (43 h)
Nicht inbegriffen sind:
– wöchentlicher Yogaunterricht am Wohnort oder online bei Jeannette Krüssenberg (frei wählbar innerhalb der Ausbildungszeit) ca. 102 UE (76 h)
Fern-,und Selbst Unterricht:
– ca. 174 UE (130 h) eigene Yogapraxis, Hausaufgaben, Studium der Schriften , Kleingruppenarbeit
Kosten:
Option 1 5.520 € / Einmalzahlung bei Anmeldung (Rabatt von 360€)
Option 2: 5.760 €/ in 2 Raten x 2.880 €(Rabatt von 120€)
Option 3 € 5.880 € / in 4 Raten x 1.470 €
Um das Zertifikats „Heilyoga Lehrer/in nach Jeannette Krüssenberg“ zu erlangen, ist eine Teilnahme an allen 12 Modulen und eine bestandene Lehrprobe nötig.
Um eine Zertifizierung bei den Krankenkassen zu erlangen, brauchst du 500 Stunden Unterricht und eine Ausbildungszeit von mindestens 2 Jahren. Bei uns kannst Du eine von den Krankenkassen und der ZPP anerkannte Yogalehrer Ausbildung machen, wenn du zusätzlich zur Heilyoga Lehrer/in Ausbildung die EssenzDialog®Coaching & Aufstellungsleiter/in Ausbildung absolvierst.
- Seminarhaus
„Haus im Herrengrund“
Herrengrund 1
D-97852 Schollbrunn
(zwischen Würzburg und Frankfurt)
Kosten:
Tagespauschale obligatorisch für alle: pro WE 20 €
Übernachtung:
- Einzelzimmer Standart: 65,- incl Frühstück
- 55,- ohne Frühstück pro Nacht
- Einzelzimmer Comfort: 78,- incl Frühstück
- 68,- ohne Frühstück pro Nacht
- Wohnmobil Stellplatz mit Strom und Dusche ca. 10 € pro Tag
Verpflegung: - Mittagstisch im nahe gelegenem Gasthof od. Brunch (22 €) je nach Teilnehmeranzahl .
- Anmeldung für die Zimmer unter info@herrengrund.de
2.Seminarhaus „Dorfschule Hesseln“, Dorfstraße 40, 53547 Leubsdorf .
- Nur Unterkunft im Seminarhaus möglich. EZ ( nach Teilnehmerzahl zwischen 100 € – 140 € pr0 WE & ca. 90 € vegetarische Vollverpflegung )
ANFORDERUNGEN FÜR DIE ANERKENNUNG VON YOGAKURSEN ÜBER DIE ZPP
Damit Yogakurse von den Krankenkassen als Präventionskurse nach § 20 SGB V anerkannt werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Berufliche Qualifikation
Grundberuf im Gesundheitsbereich: Der Yogalehrer sollte über einen anerkannten Grundberuf verfügen, z. B. Physiotherapeut, Arzt, Sportwissenschaftler, Psychologe oder Ähnliches.
Alternativ: Wenn kein Grundberuf vorhanden ist, ist eine umfangreiche Yogalehrerausbildung erforderlich (siehe Punkt 2).
2. Umfang der Yogalehrerausbildung
Die Ausbildung muss mindestens 500 Stunden umfassen und über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren durchgeführt werden.
Sie sollte den Standards anerkannter Verbände entsprechen (z. B. BDY).
Inhalte der Ausbildung:
– Asanas (Körperhaltungen)
– Pranayama (Atemtechniken)
– Meditation
– Anatomie und
– Physiologie
– Yoga-Philosophie
– Methodik und Didaktik
3. Nachweis von Unterrichtserfahrung
200 Stunden Unterrichtserfahrung: Wenn kein medizinischer Grundberuf vorliegt, müssen nach Abschluss der Ausbildung mindestens 200 Stunden Unterrichtspraxis nachgewiesen werden.
Der Nachweis erfolgt z. B. durch Teilnehmerlisten, Stundenprotokolle oder Bestätigungen eines Studios oder Arbeitgebers.
4. Spezifische Fortbildung im Bereich Prävention
Kenntnisse in Stressprävention oder Stressbewältigung sind notwendig, da Yoga als Präventionsmaßnahme häufig in diesem Bereich angesiedelt ist.
Dies kann durch eine zusätzliche Fortbildung oder entsprechende Inhalte in der Yogalehrerausbildung nachgewiesen werden.
5. Erstellung eines Kurskonzepts
Das Kurskonzept muss den Vorgaben des Leitfadens Prävention der Krankenkassen entsprechen.
Inhalte des Kurskonzepts:
Ziel des Kurses: Förderung von Entspannung, Stressbewältigung und Körperbewusstsein.
Methodik und Didaktik: Beschreibung der eingesetzten Übungen und deren Zielsetzung.
Kursumfang: Mindestens 8 Einheiten à 60 Minuten.
Inhalte: Asanas, Atemtechniken, Entspannungsübungen und Meditation.
6. Zertifizierung bei der ZPP
Anmeldung und Einreichung der Unterlagen über das Online-Portal der ZPP.
Erforderliche Unterlagen:
Nachweise über die Ausbildung (Zertifikat der Yogalehrerausbildung)
Nachweise über Unterrichtserfahrung (falls erforderlich)
Konzept des Yogakurses
Weitere Qualifikationsnachweise (z. B. Stressprävention)
7. Kontinuierliche Weiterbildung
Yogalehrer sollten sich regelmäßig weiterbilden, um die Qualität ihrer Kurse sicherzustellen. Dies kann auch durch spezifische Workshops oder Fortbildungen im Bereich Prävention erfolgen.
Das Team
In dieser intensiven Lehrzeit mit einem Team aus kompetenten und erfahrenen Lehrerinnen, werden Prozesse möglich, die das Leben verändern. Die Teilnehmenden entwickeln die Selbstkompetenz, sich und andere bei tiefer liegenden Themen zu unterstützen. Zudem wird praktisches Wissen vermittelt, um auch andere Menschen in ihrem Prozess begleiten zu können.
Wir arbeiten nur in Kleingruppen von 8 -16 Teilnehmern, um eine gute Qualität der Ausbildung zu gewährleisten und legen grossen Wert darauf, alle Teilnehmer persönlich zu unterstützen und ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern, damit alle das Maximum aus der Ausbildung herausholen können. Eine Kleingruppe entwickelt viel mehr Vertrauen und Verbundenheit untereinander, was für den Heilungsprozess förderlich ist.

Ich bin Heilyoga und Marma Yoga® Lehrerin, Bewusstseinslehrerin, Coach, Aufstellerin und Gesundheitstrainerin, Gründerin von Heilyoga, Chittama Yoga und EssenzDialog®Coaching.
Seit 1986 unterrichte ich Yoga und seit 2009 bilde ich in Heilyoga & Coaching aus.

Heilyogalehrerin n.J.K. Chittama Yogaleherin
Chittama Heilerin
Seit 2019 Coleitung in den verschiedenen Ausbildungen von Jeannette.

Heilyogalehrerin n. J. K.
Hatha- & Ashtanga Yogalehrerin
Acroyoga- und Partneryogalehrerin
Fortbildungen in Kundalini Yoga, Nada Brama & Cranio Sacral Therapie und Kinderyoga

Heilyogalehrerin n.J.K.
Trainerin für Meditation und Achtsamkeit
ProAge Yoga
Frauengesundheit i.A.
Ganzkörpermassage
geprüfte Kräuterführerin
Fortbildung in Seelsorgerin und
Integrale KinderYoga Pädagogik i.A. – Hanna Pessel)

Yogalehrerin BDY/EYU seit 1990; Yogaweg Sriram und Lehrerin für Samyama Integrale Yogameditation; Dozentin für Yoga-Philosophie und Meditation in Aus- und Weiterbildungen bei BDY, SKA und anderen Ausbildungsschulen.

Yvonne Jansen-Schulze ist seit über 20 Jahren als Ayurveda Therapeutin und Yogalehrerin BDY/EYU tätig. Als renommierte Expertin für Ayurvedische Babymassage und der Ayurvedic Birth Geburtsvorbereitungsmethode, gibt sie ihr Wissen in Vorträgen, Kursen und Ausbildungsseminaren weiter.

Fachärztin für Frauenheilkunde seit 16 J., Lehrtätigkeit in der Gesundheitsbildung seit 10 J..
Heilyogalehrerin n.J.K. in Ausbildung bis Juli 2024,
Liebe zur ganzheitlichen Medizin (TCM, Homöopathie, Psychosomatik).
Stimmen
Was sagen die TeilnehmerInnen?


Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren,
schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen. Anaïs Nin
Hier direkt buchen
-
Zertifizierte Heilyoga Lehrer/in Ausbildung nach Jeannette Krüssenberg
5.880,00 € – 6.058,00 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden