Präventionskurs mit Teilnahmebescheinigung für die Krankenkassen.
Zeiten: Donnerstags von 19.00 bis 20.30
vom 04.05. – 06.07.2023
Dauer: 90 Minuten
Leitung: Gabriela Schumacher-Andersen und Jeannette Krüssenberg
Kosten:
Die Kurs-Gebühren für den Online-Yoga-Kurs beträgt 95 € (8 Einheiten à 90 Minuten) .
Thema:
Im neuen Kurs 📚 werden wir uns mit den 8 Gliedern des Patanjali beschäftigen.
Wie können wir in unserem Alltag von sozialen, persönlichen Commitments, einer individuellen Haltung, bewusstem Atem, Momenten der Stille, Kontemplation und Konzentration profitieren?
Den Zoomlink erhältst du bei Anmeldung.
Du erhälst eine Teilnahmebescheinigung für die Krankenkassen von Gabriela.
Bitte melde dich hier an.
von Jeannette Krüssenberg
95 € (8 Einheiten à 90 Minuten)
Termine: Donnerstags vom 04.05. – 06.07.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr
1. 04.05.2023 mit Gabriela
2. 11.05.2023 mit Jeannette
18.05.2023 Kein Yoga Feiertag
3. 25.05.2023 mit Gabriela
4. 01.06.2023 mit Gabriela
08.06.2023 Kein Yoga Feiertag
5. 15.06.2023 mit Jeannette
6. 22.06.2023 mit Gabriela
7. 29.06.2023 mit Jeannette
8. 06.07.2023 mit Gabriela
13.07.2023 Nachholtermin/Ferienyoga
20.07.2023 Nachholtermin/Ferienyoga
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ca. 50 – 80 % der Kursgebühr.
Kosten für das Online Heilyoga:.
95 € (8 Einheiten à 90 Minuten)
Termine: Donnerstags vom 04.05. – 06.07.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr
1. 04.05.2023 mit Gabriela
2. 11.05.2023 mit Jeannette
18.05.2023 Kein Yoga Feiertag
3. 25.05.2023 mit Gabriela
4. 01.06.2023 mit Gabriela
08.06.2023 Kein Yoga Feiertag
5. 15.06.2023 mit Jeannette
6. 22.06.2023 mit Gabriela
7. 29.06.2023 mit Jeannette
8. 06.07.2023 mit Gabriela
13.07.2023 Nachholtermin/Ferienyoga
20.07.2023 Nachholtermin/Ferienyoga
Die Fähigkeit zur Selbstregulation, das Schärfen deiner Sinne, Achtsamkeit und Bewusstheit stehen neben der Asanapraxis, dem Pranayama und der Meditation im Vordergrund.
Einzigartig im Heilyoga ist es, dass die Übungen in einen tieferen psychosomatischen Kontext eingebunden sind.
Wir lernen, die Sprache unseres Körpers zu verstehen. Die Übungen schulen unsere Selbstwahrnehmung. Wir lernen, zu erkennen, ob wir uns noch regulieren können. Gesundheit ist letztendlich die Fähigkeit zur Selbstregulation von Körper und Geist.
Dabei ermöglicht uns Yoga, unser inneres Gleichgewicht zu finden und gelassener mit den Anforderungen des Alltages umzugehen.
Unser Körper wird beweglicher, der Atem freier und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert.
Yoga ist ein umfassendes System zur persönlichen Entwicklung und kann auf vegetative Prozesse im Körper Einfluss nehmen und die Funktion der endokrinen Drüsen harmonisieren. Eine positive Selbstregulation wird auf körperlicher und psychischer Ebene unterstützt.
Ergebnis des regelmäßigen Übens ist jedoch nicht nur ein größeres körperliches Wohlgefühl.
Yoga hilft uns, innerlich und äußerlich beweglich zu bleiben und den neuen Aufgaben und Herausforderungen mit mehr Energie und Lebensfreude zu begegnen. Auch unser Selbstvertrauen nimmt zu, sodass wir deutlicher für das Einstehen können, was uns wirklich wichtig ist.
„Nicht der Arzt (Heiler) heilt die Krankheit, sondern der Körper heilt die Krankheit.“ Hippokrates
Im Heilyoga Kurs richte ich die Übungseinheit nach wechselnden Themen aus, um die eigene Praxis zu vertiefen und neue Impulse zu setzen. Die Übungen sind entsprechend aufeinander aufgebaut, sodass der tiefere Sinn von Yoga im Körper erfahrbar wird.
Dies ermöglicht ein fortgeschrittenes Verständnis von Yoga und fördert somit ein stetiges inneres Wachsen und Kultivieren von Achtsamkeit, Bewusstheit und Ganzheit auf allen Ebenen.
Das integrierte psychosomatische Gesundheitstraining vereint östliche Weisheit und westliches Denken und ist ein ganzheitlicher, spiritueller und lebenspraktischer Weg.
Welche Methoden beinhaltet Heilyoga:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren